Das Netzwerk im neuen Kleid
Endlich haben wir es geschafft! Das Netzwerk heterogen lernen hat ein neues Kleid erhalten! Mit dem neuen Webauftritt wollen wir gleichzeitig an unsere langjährige Vergangenheit anknüpfen und uns auf Neues …
Endlich haben wir es geschafft! Das Netzwerk heterogen lernen hat ein neues Kleid erhalten! Mit dem neuen Webauftritt wollen wir gleichzeitig an unsere langjährige Vergangenheit anknüpfen und uns auf Neues …
An der 6. Tagung ging das Netzwerk heterogen lernen am Samstag, 6. November 2021 Fragen rund um die digitale Erweiterung des analogen Lernens nach. Im Zentrum stand der Versuch, Gutes aus beiden Welten …
Der achte bewegte Einblick führte uns in die Ostschweiz nach St. Gallen zur Waldbasistufe Notkersegg. Wir hatten die Möglichkeit, einen halben Tag eine Kindergruppe direkt im Wald zu begleiten und …
Am 20. November 2020 und am 14. April 2021 haben wir zwei Entwicklungstreffen zu „Ich schaffs!“ und „Meisterklasse“ mit inspirierenden Einblicken in die Umsetzung in der Praxis durchgeführt. Beim zweiten …
Mehr über „Ich schaffs und Meisterklasse in der Praxis“ Lesen
Unsere 5. Serenata fand coronabedingt online statt. Dafür bot sie uns die Gelegenheit, ein neues Format auszuprobieren. Was ist eine gute Schule? Die Frage nach den Merkmalen einer guten Schule …
An der Serenata vom Mittwoch 16. November 2016 haben sich 120 Lehrpersonen, Schulleitungen, Eltern und andere Bildungsinteressierte von den Ausführungen von Prof. Dr. Joachim Bauer inspirieren und ermutigen lassen, die Beziehungen in …
Mehr über „Spiegelung und Resonanz als Kern der pädagogischen Beziehung“ Lesen
Am Samstag 12. November 2011 fand die Netzwerkagung heterogenlernen an der Pädagogischen Hochschule Graubünden statt. Über 200 Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungspersonen und Schulbehördemitglieder nahmen an der Tagung teil, erhielten Impulse für …