• Startseite
  • Angebote
    • Tagungen
    • Serenata
    • Entwicklungstreffen
    • Bewegte Einblicke
    • vorstellBar
  • Kalender
  • Archiv
  • Über uns

Das Netzwerk ist ein Projekt der PHGR

Scalärastrasse 17
7000 Chur
www.phgr.ch

Suche

Über diese Website

heterogen lernen ist ein Netzwerk, welches die Heterogenität der Kinder und Jugendlichen in Kindergarten und Schule als Chance ansehen und nutzen will. Es verbindet Personen und Institutionen aus Graubünden, steht aber auch Interessierten aus anderen Kantonen offen.

Zu Inhalten springen
Netzwerk heterogen lernen
  • Startseite
  • Angebote
    • Tagungen
    • Serenata
    • Entwicklungstreffen
    • Bewegte Einblicke
    • vorstellBar
  • Kalender
  • Archiv
  • Über uns

Autor: david.halser

Bewegte Einblicke: Besuch in der LIP-Schule

von david.halserBewegte EinblickeVeröffentlicht am 19. November 202411. Dezember 2024Keine Kommentare

10. Hospitationsreise Lernen ist Persönlichkeitsentfaltung Unsere 10. Hospitationsreise unter unserem Format „bewegte Einblicke führte uns an die LIPSchule in Zürich. Die private Tagesschule zeichnet sich im Umgang mit Vielfalt aus. …

Mehr über „Bewegte Einblicke: Besuch in der LIP-Schule“ Lesen

7. Serenata: Perlen aus dem Churermodell

von david.halserSerenataVeröffentlicht am 30. Oktober 202411. Dezember 2024Keine Kommentare

Im Mittelpunkt der Serenata standen Unterrichtsperlen, welche von Absolvierenden des CAS Unterrichtsentwicklung mit dem Churermodell vorgestellt wurden.Nach einem kurzen Input zum Churermodell stellten Absolventinnen der ersten und zweiten Durchführung des …

Mehr über „7. Serenata: Perlen aus dem Churermodell“ Lesen

Lehrmittel

vorstellBar #4

von david.halservorstellBarVeröffentlicht am 13. Juni 202425. Juli 2024Keine Kommentare

Schule ohne Lehrmittel Unsere Live-Podcast-Reihe unter dem Titel «Schule ohne…» hat eine weitere Episode erhalten, diesmal sind der der Frage nachgegangen, ob eine Schule ohne Lehrmittel vorstellbar wäre… Welche Rolle …

Mehr über „vorstellBar #4“ Lesen

Entwicklungstreffen «Veto-Prinzip® – Ein Konzept zur gleichwürdigen Führung.T

von david.halserEntwicklungstreffenVeröffentlicht am 6. März 20248. April 2024Keine Kommentare

Gemeinsam mit Maike Plath gingen wir am Mittwoch, 6. März Gedanken und Fragen zum Veto-Prinzip® nach. Dabei stand insbesondere der Transfer in die Praxis im Zentrum unserer Auseinandersetzung mit dem …

Mehr über „Entwicklungstreffen «Veto-Prinzip® – Ein Konzept zur gleichwürdigen Führung.T“ Lesen

7. Netzwerktagung

von david.halserTagungVeröffentlicht am 5. November 202320. Februar 2024Keine Kommentare

Der Mensch als Störung Wege in die Selbstbestimmung und Gleichwürdigkeit in der Schule. Das Veto-Prinzip® Wie können wir störenden Schüler:innen begegnen? Wie können wir sie für ihr Lernen motivieren und …

Mehr über „7. Netzwerktagung“ Lesen

vorstellBar #3

von david.halservorstellBarVeröffentlicht am 7. September 202317. September 2023Keine Kommentare

«Schule ohne …. Zukunft?» Zusammen mit unseren beiden Gästen Men Danuser und Sven Keller wagten wir in der dritten vorstellBar, dem Feierabendhäppchen für die Ohren, einen Blick die Zukunft: Welche …

Mehr über „vorstellBar #3“ Lesen

Bewegter Einblick in der Draussenschule Zeihen

von david.halserBewegte EinblickeVeröffentlicht am 15. Mai 202320. August 2024Keine Kommentare

Wer unseren ersten Podcast «Schule ohne Schulzimmer» in der Reihe vorstellBar gehört hat, der kennt die Draussenschule Zeihen. Und wer am 15. Mai mit uns am «bewegten Einblick» teilgenommen hat, …

Mehr über „Bewegter Einblick in der Draussenschule Zeihen“ Lesen

vorstellBar #2

von david.halservorstellBarVeröffentlicht am 16. März 202329. März 2023Keine Kommentare

«Schule ohne Unterricht» … als perfekte Fortsetzung der Serie «Schule ohne …» Am Donnerstag, 16. März 2023 fand die zweite Durchführung unseres Formats vorstellBar statt. Unsere Gäste waren diesmal Aruna, …

Mehr über „vorstellBar #2“ Lesen

SCHULE. EXPERIMENT ZUKUNFT

von david.halserEntwicklungstreffenVeröffentlicht am 8. Februar 20238. Februar 2023Keine Kommentare

Gemeinsamer Anlass der beiden Netzwerke «heterogen lernen» und «Schulentwicklung» «Diskurse über die Zukunft des Bildungswesens werden in zahlreichen Fach- und Interessenkreisen geführt. Was jedoch fehlt, ist eine lebhafte und grundlegende …

Mehr über „SCHULE. EXPERIMENT ZUKUNFT“ Lesen

vorstellBar #1

von david.halservorstellBarVeröffentlicht am 7. September 202230. Januar 2023Keine Kommentare

Am 7. September starteten wir unser neues online-Format nur für die Ohren – sozusagen ein live-Podcast. Die erste vorstellBar eröffnete die Serie «Schule ohne …» mit dem Fokus Schule ohne …

Mehr über „vorstellBar #1“ Lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

nächste Veranstaltung

Sep. 13
9:00 - 17:00

8. Netzwerktagung heterogen lernen mit Fabian Grolimund

Kalender anzeigen

Schnelleinstieg Archiv

  • Bewegte Einblicke: Schule Zorten
  • Bewegte Einblicke: Besuch in der LIP-Schule
  • 7. Serenata: Perlen aus dem Churermodell
  • vorstellBar #4
  • Entwicklungstreffen «Veto-Prinzip® – Ein Konzept zur gleichwürdigen Führung.T

Schnelleinstieg Seitenübersicht

  • Angebote
    • Bewegte Einblicke
    • Entwicklungstreffen
    • Serenata
    • Tagungen
    • vorstellBar
  • Archiv
  • Ein Homepage-Abschnitt
  • Über uns
  • Willkommen!
Präsentiert von WordPress Inspiro WordPress Theme von WPZOOM