• Startseite
  • Angebote
    • Tagungen
    • Serenata
    • Entwicklungstreffen
    • Bewegte Einblicke
    • vorstellBar
  • Kalender
  • Archiv
  • Über uns

Das Netzwerk ist ein Projekt der PHGR

Scalärastrasse 17
7000 Chur
www.phgr.ch

Suche

Über diese Website

heterogen lernen ist ein Netzwerk, welches die Heterogenität der Kinder und Jugendlichen in Kindergarten und Schule als Chance ansehen und nutzen will. Es verbindet Personen und Institutionen aus Graubünden, steht aber auch Interessierten aus anderen Kantonen offen.

Zu Inhalten springen
Netzwerk heterogen lernen
  • Startseite
  • Angebote
    • Tagungen
    • Serenata
    • Entwicklungstreffen
    • Bewegte Einblicke
    • vorstellBar
  • Kalender
  • Archiv
  • Über uns

Schlagwort: Unterrichtsentwicklung

CoWorkingSpace

Bewegte Einblicke – Alemannenschule Wutöschingen

von david.halserBewegte EinblickeVeröffentlicht am 14. Mai 202530. Juli 2025Keine Kommentare

Am Montag, 13. Mai 2025 durfte eine 15köpfige Gruppe des Netzwerks heterogen lernen die mehrfach preisgekrönte Alemannenschule in Wutöschingen ASW besuchen. Die Gruppe war so heterogen zusammengesetzt wie kaum je …

Mehr über „Bewegte Einblicke – Alemannenschule Wutöschingen“ Lesen

Grundacherschule

Grundacherschule: Weiterbildungstag mit Hospitation

Im Rahmen unserer «bewegten Einblicke» lädt das Netzwerk heterogen lernen euch herzlich ein, die Grundacherschule in Sarnen kennenzulernen. Die Schule steht für spielerisches, handelndes und selbstwirksames Lernen in der Gemeinschaft …

Mehr über „Grundacherschule: Weiterbildungstag mit Hospitation“ Lesen

7. Serenata: Perlen aus dem Churermodell

von david.halserSerenataVeröffentlicht am 30. Oktober 202411. Dezember 2024Keine Kommentare

Im Mittelpunkt der Serenata standen Unterrichtsperlen, welche von Absolvierenden des CAS Unterrichtsentwicklung mit dem Churermodell vorgestellt wurden.Nach einem kurzen Input zum Churermodell stellten Absolventinnen der ersten und zweiten Durchführung des …

Mehr über „7. Serenata: Perlen aus dem Churermodell“ Lesen

Alemannenschule Wutöschingen

Bewegte Einblicke: Alemannenschule Wutöschingen

12. Hospitationsreise Sonntag und Montag 11./ 12. Mai 2025 Erlebe Schule neu – Besuche die Alemannenschule Wutöschingen! Du möchtest erfahren, wie Lernen in einer inspirierenden und zukunftsweisenden Umgebung gestaltet werden …

Mehr über „Bewegte Einblicke: Alemannenschule Wutöschingen“ Lesen

Serenata: Unterrichtsperlen aus dem Churermodell

Aus der Praxis für die Praxis Im Mittelpunkt der Serenata stehen Unterrichtsperlen, welche von Absolvierenden des CAS Unterrichtsentwicklung mit dem Churermodell vorgestellt werden. Nach einem kurzen Input zum Churermodell stellen …

Mehr über „Serenata: Unterrichtsperlen aus dem Churermodell“ Lesen

Bewegte Einblicke: Schule Zorten

11. Hospitationsreise Raumgestaltung für altersdurchmischtes Lernen Am Schulstandort Zorten der Schule Vaz/Obervaz werden die Mehrjahrgangsklassen genutzt, um die Vielfalt der Schüler:innen aufzunehmen. Die Schüler:innen lernen in altersgemischten Gruppen und können …

Mehr über „Bewegte Einblicke: Schule Zorten“ Lesen

Bewegte Einblicke: LIP Schule Zürich

10. Hospitationsreise Lernen ist Persönlichkeitsentfaltung Die private Tagesschule zeichnet sich im Umgang mit Vielfalt aus. Dabei spielen sowohl die individuelle Förderung und der Sinn für die Gemeinschaft eine wichtige Rolle. …

Mehr über „Bewegte Einblicke: LIP Schule Zürich“ Lesen

Entwicklungstreffen «Veto-Prinzip® – Ein Konzept zur gleichwürdigen Führung.T

von david.halserEntwicklungstreffenVeröffentlicht am 6. März 20248. April 2024Keine Kommentare

Gemeinsam mit Maike Plath gingen wir am Mittwoch, 6. März Gedanken und Fragen zum Veto-Prinzip® nach. Dabei stand insbesondere der Transfer in die Praxis im Zentrum unserer Auseinandersetzung mit dem …

Mehr über „Entwicklungstreffen «Veto-Prinzip® – Ein Konzept zur gleichwürdigen Führung.T“ Lesen

7. Netzwerktagung heterogen lernen mit Maike Plath

Der Mensch als Störung Wege in die Selbstbestimmung und Gleichwürdigkeit in der Schule. Das Veto-Prinzip® Wie können wir störenden Schüler:innen begegnen? Wie können wir sie für ihr Lernen motivieren und …

Mehr über „7. Netzwerktagung heterogen lernen mit Maike Plath“ Lesen

vorstellBar #2

von david.halservorstellBarVeröffentlicht am 16. März 202329. März 2023Keine Kommentare

«Schule ohne Unterricht» … als perfekte Fortsetzung der Serie «Schule ohne …» Am Donnerstag, 16. März 2023 fand die zweite Durchführung unseres Formats vorstellBar statt. Unsere Gäste waren diesmal Aruna, …

Mehr über „vorstellBar #2“ Lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

nächste Veranstaltung

Okt. 31
8:00 - 16:00

Grundacherschule: Weiterbildungstag mit Hospitation

Kalender anzeigen

Schnelleinstieg Archiv

  • Bewegte Einblicke – Alemannenschule Wutöschingen
  • Bewegte Einblicke: Schule Zorten
  • Bewegte Einblicke: Besuch in der LIP-Schule
  • 7. Serenata: Perlen aus dem Churermodell
  • vorstellBar #4

Schnelleinstieg Seitenübersicht

  • Angebote
    • Bewegte Einblicke
    • Entwicklungstreffen
    • Serenata
    • Tagungen
    • vorstellBar
  • Archiv
  • Ein Homepage-Abschnitt
  • Über uns
  • Willkommen!
Präsentiert von WordPress Inspiro WordPress Theme von WPZOOM