11. Hospitationsreise
Raumgestaltung für altersdurchmischtes Lernen
Unsere 11. Hospitationsreise unter unserem Format „Bewegte Einblicke“ führte uns am 19. Februar 2025 an die Schule in Zorten. Am Schulstandort Zorten der Schule Vaz/Obervaz werden die Mehrjahrgangsklassen genutzt, um die Vielfalt der Schüler:innen aufzunehmen. Die Schüler:innen lernen in altersgemischten Gruppen und können so ihre individuellen Potentiale und Bedürfnisse einbringen. Die Raumgestaltung wurde in den letzten Jahren gezielt auf das Lernen in heterogenen Gruppen ausgerichtet. So wurden aus klassischen Schulzimmern vielfältige Lernorte für unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse geschaffen. Beim Schulbesuch erhalten wir Einblicke in die pädagogische Umsetzung und weitergehende Informationen zur neuen Raumgestaltung.
13 Lehrpersonen verschiedener Schulstufen aus dem Kanton Graubünden konnten an diesem Vormittag Einblicke in Unterrichtssequenzen des Kindergarten, der 1. – 3. Klasse und der 4.- 6. Klasse nehmen. Die Schulleitung und die Lehrpersonen vor Ort haben uns über die pädagogische Ausrichtung der Schule und den Prozess der Entwicklung berichtet. Es war eindrücklich zu sehen, wie in einem älteren Schulhaus mit gezielten baulichen Massnahmen zukunftgerichtete Lernumgebungen eingerichtet werden konnten. Die Lernumgebung bietet den Lehrpersonen und den Schüler:innen eine gute Grundlage für gemeinsames und individualisertes Lernen. Der Besuch hat ermutigt auch an den eigenen Schulen etwas in Bewegung zu setzen.