-
Serenata
Pädagogik trifft digitalen Wandel - ein Gespräch
Die Frage nach den Merkmalen einer guten Schule wird
immer wieder gestellt und jede Zeit findet ihre passenden
Antworten. An der Serenata vom 2. Dezember 2020 wurde diese Frage
neu gestellt. Es haben sich inspirierende Gespräche ergeben und wir vom Netzwerk werden am Thema dranbleiben.Audioaufzeichnung der Serenata:
In aller Ruhe kann hier nochmals hineingehört werden. Es lohnt sich! Viele interessante Aussagen, welche man teilweise erst beim zweiten Mal mithören so richtig wahrnimmt.Einen kleinen Einblick in die Inhalte ermöglicht der Blick auf das Whiteboard zur Serenata. -
Meisterklasse – Ich schaffs!
An der Netzwerktagung vom 26.10.2019 stellte Ben Furman sein Meisterklassen-Projekt vor. Das Projekt eignet sich unserer Meinung nach sehr gut, um mit den Schülerinnen und Schülern konkret an den überfachlichen Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 zu arbeiten.
Das Starterkit besteht aus den folgenden Unterlagen:
- Manual im PDF
- Wordvorlage Arbeitsblätter aus dem Manual
- Wordvorlage Skalierungen aus dem Manual
- Wordvorlage Zertifikat aus dem Manual
Für Starterkit Mail an karin.schmid@phgr.chKartenset Meisterklasse
Wir vom Netzwerk vertreiben die Kartensets innerhalb der Schweiz und können per mail an arno.ulber@phgr.ch bestellt/gekauft werden.
Preise:
Kartenset Meisterklasse Fr. 22.30.- plus Fr. 3.- Versandspesen (exkl. MwSt 7.7%)Kartenset "Ich schaffs-Programm"
Fr. 20.40.- plus Fr. 3.- Versandspesen.
(exkl. MwSt 7.7%)Das Netzwerk heterogen lernen steht für Fragen zur konkreten Umsetzung des Projektes zur Verfügung und bietet Weiterbildungs- und Beratungsangebote zu lösungsorientierten Umgang im Rahmen der Angebote der PHGR an. Weitere Infos auf der Webseite der PHGR
Nach der coronabedingten Absage des Entwicklungstreffens vom 25. März 2020 führen wir am 11.11.2020 das Entwicklungstreffen durch. Aufgrund der aktuellen Situationen führen wir die Veranstaltung online von 14.00 - 16.00 Uhr durch. Ideal wäre es, wenn ihr erste Erfahrungen mit der Umsetzung der Meisterklasse gemacht habt, wenn sie unterdessen vielleicht auch schon ein paar Monate zurückliegen. So kann gegenseitig von den Erfahrungen berichtet werden und weiterführende Ideen ausgetauscht werden.
Anmeldung:
Mail an arno.ulber@phgr.chQuelle Bilder: Meisterklasse, Manual zur Durchführung
-
5. Netzwerktagung 2019: Rückblick
happy teachers – happy kids
lösungsorientierter Umgang verändert die Schulatmosphäre
Am 26. Oktober haben 190 Lehrpersonen, Schulleitungen, und Schulsozialarbeitende an der Tagung des Netzwerkes teilgenommen. Die Kerngruppe des Netzwerkes und die PHGR freuen sich über das grosse Interesse und die gelungene Tagung.
Impressionen
Unser Referent Dr. Ben Furman im Element
Grussworte durch den Rektor der PHGR, Dr. Gian-Paolo Curcio
Musikalischer Beitrag durch die Schulband der Oberstufe Trimmis
Visual recording
Barbara Donnarumma hat das Referat von Ben Furman illustriert.Denkräume: gemeinsam nachdenken - ausdenken - umdenken