
Zum Referat
Der lösungsorientierte Ansatz hat sich aus dem Umfeld von Therapie und Coaching in anderen Bereichen etabliert, denn er liefert eine fantastische Grundlage für eine positive und respektvolle Kommunikation und hilft, gemeinsam Probleme zu lösen. Dr. Ben Furman wird uns in seinem Vortrag Möglichkeiten aufzeigen, wie der lösungsorientierte Ansatz die Atmosphäre in der Schule verbessern, den Stresslevel der Lehrpersonen senken und gleichzeitig das Lernen fördern kann. Dabei wird er Bezug nehmen zum Programm «Kids‘ Skills – Ich schaffs!», zu welchem verschiedene Bücher erschienen sind, die in der Praxis sehr geschätzt werden.
Denkräume
nachdenken – ausdenken – umdenken
In den Denkräumen gehen wir den Ausführungen von Dr. Ben Furman weiter nach. Dabei unterstützen uns die Illustrationen aus dem visual recording. Es werden Angebote bereitstehen, um sich mit dem lösungsorientierten Vorgehen in herausfordernden Situationen und dem Programm «Kids’ Skills – Ich schaffs!» zu befassen.
Live-Beratung
Fallbeispiele aus der Praxis
Dr. Ben Furman präsentiert Lösungsansätze zu konkreten Fallbeispielen, welche von den Teilnehmenden aus ihrem Schulalltag eingebracht werden können.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.