Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion
Peschel, F. (2009) 5., unveränd. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren
Können Kinder wirklich selbstständig lernen? Der Autor hat vier Jahre eine Klasse durch die Grundschulzeit geführt ohne zu „unterrichten“. Dabei haben die hohen Leistungen der Kinder nicht nur ihn, sondern auch viele Besucher immer wieder verblüfft. Warum ist ein auf die Selbststeuerung der Kinder setzender Offener Unterricht so effektiv – und wie kann er konkret aussehen? Im vorliegenden Band entwickelt der Autor aktuelle Unterrichtsformen wie Freie Arbeit, Wochenplan-, Stations-, Werkstatt- und Projektunterricht zu einem radikalen Verständnis von „Offenem Unterricht“ weiter. Er sichtet seine Erfahrungen und ordnet sie in übergreifende Konzepte ein, bevor im Folgeband die tagtägliche Unterrichtspraxis in Sprache, Mathematik, Sachunterricht usw. ganz konkret und mit vielen Praxisbeispielen und Unterrichtshilfen vorgestellt wird.
stufenunabhängig
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.