Leitung: Peter Düggeli, Kommunikationschef EDA, ehemaliger Korrespondent SRF, Washington.
Die Digitalisierung hat die Art, wie wir uns über die Welt informieren können, grundlegend verändert. Traditionsreiche Institutionen wie Verlage, Zeitungen, Radio- und Fernsehanstalten werden durch Angebote aus dem Netz ergänzt und zunehmend auch konkurriert. Heute kann jeder als Autor, Blogger, Podcaster seine Sicht auf die Welt unkompliziert verbreiten. Und alle können alles sofort und überall kommentieren, liken und sharen. Wie verändert sich durch diese Demokratisierung der Publikationskanäle die Art und Weise, wie unser persönliches“Bild der Welt“ entsteht? Welches sind die Chancen, und wo lauern Risiken bei der Meinungsbildung im Digitalzeitalter? Ein wichtiges Thema, gerade auch für Lehrpersonen.
Zielstufe: Zyklus 1, 2 und 3
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.