Mittwoch 14. Februar 2018
Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Bewegte Einblicke“ hat das Netzwerk heterogen lernen schon verschiedene Hospitationsreise in der Schweiz und Deutschland arrangiert. Nun ist es soweit, dass wir eine vertiefte Informations- und Austauschrunde zum Churermodell veranstalten können. Wir nehmen damit ein Thema auf, welches an unserer 1. Netzwerktagung im Jahre 2011 quasi zum ersten Mal in der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Das Churermodell ist seitdem im deutschsprachigen Raum bekannt geworden als eine mögliche und umsetzbare Form eines binnendifferenzierenden und individualisierenden Unterrichts. Es freut uns sehr mit Reto Thöny den Initianten und Motor des Churermodells für die Veranstaltung gewinnen zu können. Zusätzlich werden Lehrpersonen, welche das Churermodell schon mehrere Jahre praktizieren, von ihren Erfahrungen, Freuden und Herausforderungen berichten und mit den Teilnehmenden in einen praxisbezogenen Austausch treten.
Programm
Moderation: Lanfranchi, Corina Peterelli Fetz
Referenten: Reto Thöny und Lehrpersonen
Ort: Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur
Dauer: 14.00-17.00 Uhr
Programm
14.00 – 15.15 Uhr Einführung ins Churermodell im Plenum
15.15 – 15.45 Uhr Pause
15.45 – 16.50 Uhr Diskussion zur Umsetzung in Stufengruppen mit
Lehrpersonen, welche das Churermodell umsetzen
16.50 – 17.00 Uhr Gemeinsamer Schluss
Kosten: Fr. 20.- (wird vor Ort eingezogen)
Anmeldung bis 6. Februar 2018 an
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.