Literaturliste zum Tagungsthema
Literaturliste Tagung heterogen lernen
Referat Dr. Willi Stadelmann
fördern – bewerten – beurteilen: Begabungsförderung setzt Schul- und Unterrichtsentwicklung voraus:
Hand-Out Referat Stadelmann
Workshops:
Beurteilen im Kindergarten – (k)ein Thema?
Petras Chiavaro und Gabriella Huber
Talentportfolio: Begabungen erkennen – individuell fördern – bewerten
Salome Müller-Oppliger
Rubrics, Kompetenzraster, … eine mögliche Antwort auf die Bedürfnisse von Lehrenden und Lernenden?
Armin Sieber
Sammlung Kompetenzraster_integrierte Tagesschule Winterthur
Kora, Rubrics_Netzwerktagung Handout
Kann in einem differenzierenden Unterricht (gerecht) beurteilt werden und wie geht das allenfalls?
Michele Eschelmüller
Handout Workshop Eschelmüller
Beurteilung offener Aufgaben im Mathematikunterricht
Tanja Jud
Workshop Beurteilung offener Aufgaben und prozessbezogener Kompetenzen_2013_Handout
„Stärken ausbauen und Lücken schliessen – Lernen mit dem Portfolio“
Beat Zopp
Wenn Schülerinnen und Schüler mit Portfolios arbeiten
Nachteilsausgleich – individuelle Rahmenbedingungen zur Erreichung der regulären Lernziele
Georges Steffen und Eveline Collenberg
Nachteilsausgleich Präsentation Netzwerktagung 2013
FAQ Nachteilsausgleich_dt SZH
kant. Richtlinien zum Nachteilsausgleich
Individualisiertes Lernen mit Kompetenzrastern
Daniel Hunziker
Gemeinsam unterwegs sein – das Lernen begleiten im Alltag
Thomas Rüegsegger
Textprodukte beurteilen, Schreiben fördern
Mirta Nicolay
Kompetenzorientierte Feedbacks mit standardisierten Leistungstests
Claudia Coray
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.