happy teachers – happy kids
lösungsorientierter Umgang verändert die Schulatmosphäre

Unser Thema
Lösungsorientierung in Schule und Kindergarten
Wie könnten die Schule und der Kindergarten aussehen, wenn nicht mehr das Problem, sondern die Lösung im Vordergrund steht?
Der Fokus der diesjährigen Tagung liegt auf lösungs(er)schaffenden Strategien im Umgang mit herausfordernden Situationen. Lösungsorientiertes Vorgehen richtet sich in erster Linie auf die Ziele, Wünsche und Ressourcen der Beteiligten. Der lösungsorientierte Ansatz verzichtet auf die Ergründung der Ursachen eines Problems und lenkt den Fokus statt auf Vergangenes auf die Zukunft – vom Warum? zum Wie weiter?
Was bedeutet nun aber der lösungsorientierte Ansatz für mich als Lehrperson? Unser Referent, Ben Furman, stellt genau diese Frage ins Zentrum.

Unser Referent
Dr. Ben Furman ist ein international anerkannter und gefragter Experte für lösungsfokussierte Kommunikation, Therapie und Coaching. Er ist Mitentwickler und Motor von Kids’ Skills – Ich schaffs!, dem lösungsorientierten Programm zum Entwickeln von Fähigkeiten bei und mit Kindern und Jugendlichen.

Quelle Abbildungen : Furman, B. (2017) Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden – Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten. 7. Auflage. Carl-Auer Verlag: Heidelberg.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.